Mengerskirchener Sommerferienprogramm 2023

Liebe Kinder und Jugendliche! Liebe Familien!

Ab Donnerstag, den 1. Juni könnt ihr euch hier für das Sommerferienprogramm des Marktflecken Mengerskirchen anmelden.

ℹ️ Und so geht’s: Die Seite www.mengerskirchen.feripro.de 💻aufrufen und dort auf den Hinweis zu denVeranstaltungen klicken. Anschließend könnt ihr alle Angebote sehen. Nun klickt ihr bei allen Angeboten an denen ihr teilnehmen wollt auf„Auswählen“. Daraufhin sollte dieses Feld grün werden und nun "Ausgewählt" stehen. Wenn ihr alles ausgewählt habt, klickt ihr am Ende der Seite unten rechts auf das Feld "Auswahl bestätigen" und könnt auf der folgenden Seite angeben, mit welchen Freunden ihr das Angebot wahrnehmen möchtet und Hinweise für den Veranstalter (wie beispielsweise Allergien, Medikamente o. ä.) eingeben. Dann müsst ihr wieder auf das Feld „Persönliche Angaben“ klicken und eure Kontaktdaten eingeben. Zum Schluss geht ihr auf „Daten überprüfen“ und auf „Anmeldung verbindlich abschicken“ - fertig. 🔚

Im Anschluss erhaltet ihr auf die angegebene E-Mail-Adresse eine Anmeldebestätigung. Nach Anmeldeschluss bzw. Zuteilung erhaltet ihr eine weitere Mail mit dem notwendigen Veranstaltungspass und einer entsprechenden Zahlungsaufforderung.

Bürgermeister Thomas Scholz und das Team vom Familien-, Jugend- und Seniorenbüro

Wenn Sie Fragen haben, wenden sie sich bitte an Katharina Hermann vom Familienbüro unter Tel. 06476 913624 oder E-Mail: jugendbuero@mengerskirchen.de

Anmeldeschluss war am 30. Juni 2023 17:00

Zu den Veranstaltungen Kontakt

Liebe Kinder und Jugendliche! Liebe Eltern und Familien!

Wir freuen uns, Euch und Ihnen das Sommerferienprogramm 2023 des Marktflecken Mengerskirchen präsentieren zu dürfen!

Anmeldung und Zuteilung

Nach der erfolgreichen Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per Mail. Nach Anmeldeschluss erhalten Sie (ab dem 01.07.) per Mail eine Benachrichtigung über die zugeteilten Plätze.

Zahlung

Mit der Mitteilung zur Zuteilung erhalten Sie ebenfalls eine Zahlungsaufforderung. Die Zahlung muss innerhalb von 7 Tagen erfolgen. Ansonsten können wir den Platz leider nicht länger für Ihr Kind freihalten! Nur in Ausnahmefällen ist eine Barzahlung möglich.

Wichtig!!!

Den Veranstaltungspass bitte speichern, ausdrucken und von den Erziehungsberechtigten unterschrieben bis zum 11.07.23 per Mail an k.hermann@mengerskirchen.de senden. Alternativ kann dieser auch über den Postweg an das Familien-, Jugend- und Seniorenbüro geschickt werden.

Weitere Informationen

Für vereinzelte Angebote erhalten Sie eine separate Mail mit weiteren,wichtigen Informationen und Datenschutzrichtlinien, die eine Unterschrift benötigen. Bitte schauen Sie dafür aufmerksam in Ihr Postfach.

Die Plätze werden nach folgenden Merkmalen verteilt:

  • Datum der Anmeldung
  • Prioritätenwunsch
  • Kinder aus der Gemeinde Mengerskirchen werden vor Kindern aus anderen Gemeinden berücksichtigt

Wichtige Hinweise:

Modifizierte Teilnahmebedingungen

Bitte lesen Sie aufmerksam unsere Teilnahmebedingungen. Die Teilnahmebedingungen werden vor Beendigung des Anmeldeprozesses angezeigt und erfordern eine Bestätigung.

Gesundheit, Allergien etc.

Bitte informieren Sie uns, wenn bei Ihrem Kind gesundheitliche Einschränkungen bestehen.

Unsere Angebote verstehen sich grundsätzlich als inklusive Veranstaltungen, die von vornherein jeden Menschen als dazugehörig betrachten und großen Wert darauflegen, niemanden auszuschließen. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Ihr Kind besonderen Unterstützungsbedarf hat - gemeinsam finden wir eine Lösung.

Dies gilt auch bei finanziellen Schwierigkeiten!

Unser Ferienprogramm lebt von der Unterstützung und dem Engagement vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer aus den Kirchengemeinden, den Vereinen und anderen Gruppen und Institutionen. Für diese tatkräftige Hilfe und Unterstützung bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Mitwirkenden!

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und wünschen schon heute allen Familien eine schöne Sommerzeit!

Bürgermeister Thomas Scholz und das Team vom Familien-, Jugend- und Seniorenbüro